Mit dem Strategiefonds Ausgewogen profitieren Sie vom Zugang zum professionellen Vermögensmanagement der Volksbank Vorarlberg – auch schon ab kleinen Beträgen. Bitte beachten Sie, dass der Fonds nur in Österreich und Liechtenstein zum Vertrieb zugelassen ist.
Der Fonds eignet sich optimal für Ansparpläne und die Altersvorsorge – bereits ab Einzahlungen in der Höhe von 50,- Euro monatlich bietet der Strategiefonds Ausgewogen Zugang zu den internationalen Finanzmärkten.
Hohe Wertentwicklung mit moderatem Risiko
Ziel des Fonds ist es, mit einem ausgewogenen Portfolio eine möglichst hohe Wertentwicklung bei moderatem Risiko zu erzielen. Dazu hat der Volksbank Vorarlberg Strategiefonds Ausgewogen in seiner Anlagekonzeption eine klare Ausrichtung: Er investiert
- in Aktienfonds und aktienähnliche Produkte (max. zu 50 %),
- in Renten, Rentenfonds und rentenähnliche Produkte (max. zu 70 %)
- sowie in alternative Investments (max. zu 25 %, z.B. Gold, Rohstoffe, Portfolioabsicherungen).
Beim Strategiefonds Ausgewogen handelt es sich um einen klassischen Mischfonds, welcher versucht, die Gewichtung der einzelnen Assetklassen stets an die vorherrschenden Markt- und Wirtschaftsgegebenheiten optimal anzupassen. Dadurch versuchen wir Stabilität in sämtlichen Marktlagen zu erzielen. Dies geschieht überwiegend über die aktive Steuerung der Aktien- und Rentenquote.
Volksbank Vorarlberg Strategiefonds Ausgewogen – auch für kleine Beträge.
Vorteile für Anleger:
- aktives Fondsmanagement für dynamische Allokation des Kapitals je nach vorherrschenden Marktbedingungen
- breite Diversifikation für Stabilität in sämtlichen Marktphasen
- konsequentes Risikomanagement mittels Szenario- sowie Value-at-Risk-Analysen
- Management direkt in Vorarlberg
- langfristig positive Ertragschancen
Nachteile für Anleger:
- Da der Fonds unter anderem in Aktien investiert, kann es zu massiven Wertschwankungen kommen. Ein Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren ist deshalb erforderlich.
- Es besteht kein Schutz auf das eingesetzte Kapital.
- Währungsverluste können die Fondsperformance negativ beeinflussen.
- Fehleinschätzungen durch das Management können zu Anlageverlusten führen.
- All diese Aspekte erfordern entsprechende Risikotoleranz und Tragfähigkeit.
Aktuelle Vermögens- und Währungsaufteilung im Strategiefonds Ausgewogen

