Internetbanking Login

Private Banking der Volksbank Vorarlberg

Vermögensverwaltung

  • Über Uns
    • Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Philosophie
    • Unser Beratungsansatz
    • Unsere Standorte
    • Rechtshinweise
      • MiFID II
      • Einlegerinformationen
      • Hinweis zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung
      • Offenlegungen
      • Beschwerdemanagement
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Angaben nach dem Mediengesetz
      • Satzung der Volksbank Vorarlberg
      • Disclaimer/Information
  • Leistungen
    • Vermögensverwaltungsstrategien
    • Aktienmandat Premium Selection
    • Aktienmandat Premium Dividends Sustainable
    • Individualmandat
    • Fonds
      • Aktienfonds Premium Selection Sustainable Equity Fund
      • Mischfonds Balanced Selection Fund
    • Für deutsche Kunden
  • Märkte
    • Börsendaten
    • Börsenkommentare
  • Nachhaltigkeit
    • Achtsamer Investmentansatz
    • Engagement
    • PRI – Principles for Responsible Investment
    • FNG-Siegel
    • Achtsamkeitsblog – Unser tägliches Streben nach Nachhaltigkeit
    • Veröffentlichungen Offenlegungsverordnung
  • Karriere
  • Kontakt
Start Blog Börsenkommentare Der Rubel rollt

Der Rubel rollt

31. Mai 2021

Momentan wird die internationale Medienlandschaft von einem Thema dominiert: Inflation. In den USA sind die Preise im April weiter angestiegen und erhöhten sich um 4,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat – dies ist der höchste Stand seit rund 13 Jahren. Getrieben wurde die Inflation u.a. durch den starken Anstieg der Energiepreise, welche um über 25 % im Vergleich zum Vorjahr zugenommen haben. Die globalen Aktienmärkte kamen durch diese Meldung ins Taumeln und die Volatilität an den Börsen stieg kurzfristig massiv an.

Dabei gerieten positive Nachrichten, wie beispielsweise über die Berichtsaison der Unternehmen im ersten Quartal 2021, ins Hintertreffen. Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt jedoch, dass viele Unternehmen die Erwartungen der geschätzten Gewinnprognosen deutlich übertreffen konnten. Besonders amerikanische Unternehmen lieferten Spitzenergebnisse ab. Mittlerweile haben mehr als 90 % der amerikanischen Firmen ein Blick in ihre Bücher gewährt und die Gewinne lagen gemäß FactSet dabei ca. 22 % über den Konsensschätzungen der Analysten. Besonders die Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Kommunikation überzeugten stark.
Auch die Ergebnisse der europäischen Pendants fiel im heurigen ersten Quartal gut aus und ca. 68 % der Konzerne konnten mit ihren Gewinnerwartungen positiv überraschen. Besonders unsere Nachbarn aus Deutschland überzeugten in den ersten drei Monaten 2021. Gemäß einer Studie von Ernst & Young verdienten die 30 Dax-Unternehmen im abgelaufenen ersten Quartal einen kumulierten Gewinn (vor Steuern und Zinsen) von EUR 41,8 Mrd. – so viel wie noch nie zuvor. Zum Vergleich, im ersten Quartal 2020 erwirtschafteten die Dax-Konzerne lediglich EUR 20,8 Mrd.

Gründe für die starken Gewinnsteigerungen sind die Erholung der globalen Wirtschaft, deutliche Impffortschritte und Unterstützungsmaßnahmen der einzelnen Staaten und Notenbanken. Das Thema Inflation wird uns jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit noch länger begleiten. Anleger sollten daher stets auch die positiven Nachrichten zur aktuellen Entwicklung beleuchten – angefangen mit einem Blick auf die Gewinnentwicklung der Unternehmen.

Abgelegt unter: Börsenkommentare

PRI-Sig-Web-V1_227

Copyright © 2022 Volksbank Vorarlberg - Alle Rechte vorbehalten

Impressum Disclaimer AGB Datenschutzerklärung