Sie sind Anleger und sehen sich mit einer Fülle an Kapitalmarktprodukten konfrontiert? Sie suchen die optimale Zusammensetzung für Ihr Portfolio, je nach Marktphase? Ein schwieriges Unterfangen, das viel Know-how und Zeit erfordert. Vielleicht ist deshalb eine Vermögensverwaltungsstrategie gut für Sie.
Entwicklung seit Auflage
Bei solch einer Strategie übernehmen unsere Investmentspezialisten für Sie das tägliche Beobachten und Beurteilen der Finanzmärkte. Ihr Gewinn? Sie profitieren von der Expertise unserer Investmentspezialisten und können Ihre Zeit für andere wichtige Dinge nutzen. Das Ziel unserer Vermögensverwaltung: Realer Kapitalerhalt und langfristiger Kapitalzuwachs durch Zinserträge und Kapitalgewinne.
Entsprechend Ihrer Risiko- und Ertragsneigung stehen Ihnen ab einer Anlagesumme von 100.000,- Euro drei unterschiedliche strategische Konzepte zur Verfügung. Die nachfolgenden Grafiken geben einen Überblick über die langfristige Vermögensaufteilung innerhalb der drei Strategien Income, Balanced und Growth, wobei kurzfristige Abweichungen aufgrund der vorherrschenden Marktlage stets möglich sind.
INCOME
MAX. 20 % AKTIEN
MAX. 80 % RENTEN
MAX. 20 % ALTERNATIVE INVESTMENTS
MAX. 100 % CASH
BALANCED
MAX. 50 % AKTIEN
MAX. 60 % RENTEN
MAX. 25 % ALTERNATIVE INVESTMENTS
MAX. 100 % CASH
GROWTH
MAX. 80 % AKTIEN
MAX. 40 % RENTEN
MAX. 25 % ALTERNATIVE INVESTMENTS
MAX. 100 % CASH
Ihre Vorteile:
- Drei unterschiedliche Anlagestrategien, basierend auf Ihren Präferenzen
- Zugang zu einem umfangreichen Anlageuniversum
- Kontinuierliche Depotüberwachung und striktes Risikomanagement
- Breite Risikostreuung dank dem Einsatz von Fonds
- Volle Transparenz durch regelmäßiges Reporting
- Transparente Kostenstruktur dank All-in-Fee und keinen Ausgabeaufschlägen
- Keine Konto- und Depotführungsgebühren
Volksbank Vorarlberg – verlassen Sie sich auf unsere Expertise.