Internetbanking Login

Private Banking der Volksbank Vorarlberg

Vermögensverwaltung

  • Über Uns
    • Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Philosophie
    • Unser Beratungsansatz
    • Unsere Standorte
    • Rechtshinweise
      • MiFID II
      • Einlegerinformation
      • Hinweis zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung
      • Offenlegungen
      • Beschwerdemanagement
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Angaben nach dem Mediengesetz
      • Satzung der Volksbank Vorarlberg
      • Disclaimer/Information
  • Leistungen
    • Vermögensverwaltungsstrategien
    • Aktienmandat Premium Selection
    • Aktienmandat Premium Dividends Sustainable
    • Individualmandat
    • Fonds
      • Aktienfonds Premium Selection Sustainable Equity Fund
      • Mischfonds Balanced Selection Fund
    • Für deutsche Kunden
  • Märkte
    • Börsendaten
    • Börsenkommentare
  • Nachhaltigkeit
    • Achtsamer Investmentansatz
    • Engagement
    • PRI – Principles for Responsible Investment
    • FNG-Siegel
    • Nachhaltige Entwicklungsziele
    • Achtsamkeitsblog – Unser tägliches Streben nach Nachhaltigkeit
    • Achtsamkeitsvlog – Kompakt, aktuell und informativ.
    • Veröffentlichungen Offenlegungsverordnung
  • Karriere
  • Kontakt
Start Blog Börsenkommentare Rekordverluste nach verfehlten Gewinnerwartungen

Rekordverluste nach verfehlten Gewinnerwartungen

14. November 2022

In der laufenden Berichtssaison für das dritte Quartal wurden jene US-Unternehmen, die die ohnehin schon niedrigen Gewinnerwartungen der Wall Street verfehlten, so stark abgestraft wie zuletzt um die Jahrtausendwende. Am Tag nach der Veröffentlichung der schlechter als erwarteten Zahlen blieben die betroffenen Unternehmen im Schnitt um 6,7 % hinter dem breiten S&P 500 zurück, wie eine Analyse der Bank of America ergab. Dies entsprach dem stärksten Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen und lag deutlich über der durchschnittlichen Underperformance nach verfehlten Gewinnerwartungen von 2,4 % in den letzten Jahren.

Vor allem die großen Technologieunternehmen verzeichneten eine schwache Gewinnsaison. Die fünf Schwergewichte Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta büßten seit Beginn dieser Berichtssaison zusammen rund 770 Milliarden US-Dollar an Marktwert ein. Nachdem der Technologiesektor die Corona-Krise gut überstanden und teils sogar davon profitiert hatte, erinnert diese Berichtssaison nun wieder daran, dass Wachstumswerte nicht immun gegen den Abschwung sind.

Im Gegensatz dazu gelang es einigen Bankriesen die Gewinnerwartungen zu übertreffen. Die Belohnung dafür fiel allerdings geringer aus als die Bestrafung der Unternehmen, die die Erwartungen verfehlt haben. Die positiven Nachrichten verhalfen den Unternehmen lediglich dazu, den S&P 500 um durchschnittlich 1,3 % zu übertreffen, verglichen mit 1,5 % im historischen Durchschnitt.

Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigen, dass sich das Weltwirtschaftswachstum durch die Kombination aus steigenden Zinsen, den immer noch bestehenden logistischen Herausforderungen und den anhaltenden Zero-Covid-Beschränkungen Chinas verlangsamt.

Abgelegt unter: Börsenkommentare, News

PRI-Sig-Web-V1_227

Copyright © 2023 Volksbank Vorarlberg - Alle Rechte vorbehalten

Impressum Disclaimer AGB Datenschutzerklärung

Cookie Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Zeige Einstellungen
{title} {title} {title}