Direkt zum Inhalt springen
Internetbanking Login

Private Banking der Volksbank Vorarlberg

Vermögensverwaltung

  • Über Uns
    • Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Philosophie
    • Unser Beratungsansatz
    • Unsere Standorte
    • Datenschutzerklärung
    • Rechtshinweise
      • MiFID II
      • Einlegerinformation
      • Hinweis zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung
      • Offenlegungen
      • Beschwerdemanagement
      • Impressum
      • Angaben nach dem Mediengesetz
      • Satzung der Volksbank Vorarlberg
      • Whistleblowing Meldeformular
      • Code of Conduct
      • Disclaimer/Information
  • Leistungen
    • Vermögensverwaltungsstrategien
    • Aktienmandat Premium Selection
    • Aktienmandat Premium Dividends
    • Individualmandat
    • Fonds
      • Aktienfonds Premium Selection Equity Fund
      • Mischfonds Balanced Selection Fund
    • Für deutsche Kunden
  • Märkte
    • Börsendaten
    • Börsenkommentare
  • Nachhaltigkeit
    • Achtsamer Investmentansatz
    • Engagement
    • PRI – Principles for Responsible Investment
    • FNG-Siegel
    • Nachhaltige Entwicklungsziele
    • Achtsamkeitsblog – Unser tägliches Streben nach Nachhaltigkeit
    • Achtsamkeitsvlog – Kompakt, aktuell und informativ.
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Veröffentlichungen Offenlegungsverordnung
  • Karriere
  • Kontakt
Start Blog Börsenkommentare Rücktritt einer Legende

Rücktritt einer Legende

19. Mai 2025

Mit dem stolzen Alter von 94 Jahren und nach 60 Jahren im Amt, gab Investment-Legende Warren Buffet seinen Rücktritt als CEO des US-amerikanischen Unternehmenskonglomerats Berkshire Hathaway zum Ende des Jahres bekannt. Buffet verkündete dies zum Schluss der jährlichen Aktionärsversammlung von Berkshire in Omaha (Nebraska).

Buffet ist weltweit bekannt durch seine Investmentphilosophie, welche auf den Prinzipien des Value Investings beruht. Er investierte stets in Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten, besonderen Wettbewerbsvorteilen und langfristigen Wachstumspotentialen. Seine Fähigkeit, in unterbewertete Unternehmen zu investieren und mit viel Geduld darauf zu warten, bis sich der wahre Wert des Unternehmens entfaltet, hat ihm den Spitznamen „Orakel von Omaha“ eingebracht. Während den 60 Jahren als CEO entwickelte sich Berkshire Hathaway von einer kleinen Textilfirma zu einem der erfolgreichsten Konglomerate der Welt. Seine Investment-Performance: beeindruckend. Hätte man 1965 100 US-Dollar in die Berkshire Aktie investiert, wären diese heute rund 5,5 Millionen US-Dollar wert – das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 19,9 %. Buffet wird darüber hinaus für seine einzigartige, bescheidene Art und seinen einfachen Lebensstil geschätzt. Außerdem hat sich der Multi-Milliardär dazu verpflichtet, über 99 % seines Gesamtvermögens an wohltätige Zwecke zu spenden.

Wir erleben derzeit eine Phase äußerst volatiler Märkte. Gerade in solchen Zeiten können sich Investoren die Geduld von Warren Buffet zum Vorbild nehmen. Ein Investor sollte eher wie ein langfristiger Unternehmer denken und handeln, anstatt wie ein kurzfristig orientierter Spekulant.

 

Arno Pfänder, arno.pfaender@vvb.at, Vermögensverwaltung VOLKSBANK VORARLBERG e. Gen.

Abgelegt unter: Börsenkommentare, News, startseite

Private Banking der Volksbank Vorarlberg
Montag – Freitag 08 – 17 Uhr
+43 (0)50 882 2000
PRI-Sig-Web-V1_227

Copyright © 2025 Volksbank Vorarlberg - Alle Rechte vorbehalten

Impressum Disclaimer AGB Datenschutzerklärung