… haben gemäß einer alten Börsenweisheit kurze Beine. Die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten, mit der gleichzeitig gewonnenen …
Das deutsche BIP stagnierte in den letzten beiden Jahren und die Industrieproduktion befindet sich gemäß dem statistischen Bundesamt deutlich unter …
Seit Anfang 2023 hat der globale Gesundheitssektor eine deutlich geringere Performance erzielt als der weltweite Aktienmarkt. Ein wesentlicher Erklärungsversuch liegt …
Im Superwahljahr 2024 blicken viele Investoren mit Unsicherheit auf die Finanzmärkte. Weltweit bitten über 60 Staaten teils mehrfach zum Urnengang. …
Versucht man derzeit, die Verfassung der Weltwirtschaft zu evaluieren, steht man einer Reihe scheinbar widersprüchlicher Indikatoren gegenüber. Die starke Entwicklung …
Die sogenannten „glorreichen Sieben“ (engl. Magnificent 7) – Apple, Alphabet, Amazon, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla – haben in den …