Heute beleuchten wir in unserem Blogbeitrag den sozialen Part der ESG-Kriterien, der sich ganz um die Beziehungen von Unternehmen zu unterschiedlichen Interessengruppen sowie um ihr soziales Engagement dreht.
Beinahe täglich hören wir in den Medien von Unternehmen, die fahrlässig oder unachtsam handeln und dadurch unserer Umwelt schaden.
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit in der Geldanlage gibt es einen zentralen Begriff, der in aller Munde ist: ESG. Auch in unserem Investmentprozess und unserer Produktauswahl spielen die ESG Kriterien eine elementare Rolle.
Obwohl seit dem Jahr 1932 drei Viertel der amtierenden US-Präsidenten erneut für eine zweite Amtszeit wiedergewählt wurden, steht der derzeitige …
Mit dem Technologiekonzern Apple und dem Elektroautobauer Tesla standen zu Beginn dieser Woche gleich zwei Unternehmen vor einem Aktiensplit. Mit …
Die Coronavirus-Pandemie hat den Markt rund um die Initial Public Offerings, kurz IPO, im zweiten Quartal erheblich beeinträchtigt. Während die …