Direkt zum Inhalt springen
Internetbanking Login

Private Banking der Volksbank Vorarlberg

Vermögensverwaltung

  • Über Uns
    • Willkommen
    • Unser Haus
    • Unsere Philosophie
    • Unser Beratungsansatz
    • Unsere Standorte
    • Datenschutzerklärung
    • Rechtshinweise
      • MiFID II
      • Einlegerinformation
      • Hinweis zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung
      • Offenlegungen
      • Beschwerdemanagement
      • Impressum
      • Angaben nach dem Mediengesetz
      • Satzung der Volksbank Vorarlberg
      • Whistleblowing Meldeformular
      • Code of Conduct
      • Disclaimer/Information
  • Leistungen
    • Vermögensverwaltungsstrategien
    • Aktienmandat Premium Selection
    • Aktienmandat Premium Dividends
    • Individualmandat
    • Fonds
      • Aktienfonds Premium Selection Equity Fund
      • Mischfonds Balanced Selection Fund
    • Für deutsche Kunden
  • Märkte
    • Börsendaten
    • Börsenkommentare
  • Nachhaltigkeit
    • Achtsamer Investmentansatz
    • Engagement
    • PRI – Principles for Responsible Investment
    • FNG-Siegel
    • Nachhaltige Entwicklungsziele
    • Achtsamkeitsblog – Unser tägliches Streben nach Nachhaltigkeit
    • Achtsamkeitsvlog – Kompakt, aktuell und informativ.
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Veröffentlichungen Offenlegungsverordnung
  • Karriere
  • Kontakt
Social

Kürzere Arbeitszeit für mehr Wohlbefinden?

28. Juli 2022

Nur vier statt fünf Tage pro Woche zu arbeiten, klingt für viele verlockend. Eine zufriedenstellende Work-Life-Balance wird besonders für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immer wichtiger und beeinflusst zusehends die Wahl des Arbeitgebers. Doch ist es möglich, Stress zu vermeiden, wenn in weniger Zeit gleich viel Arbeit erledigt werden soll? Zahlreiche Pilotprojekte in unterschiedlichsten Ländern sollen neue Erkenntnisse bringen.

Abgelegt unter: Social

Jagd auf Sand

28. Juni 2022

Bildnachweis AdobeStock - candy1812

Der Sommer steht vor der Tür und zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber planen wieder erholsame Tage am Strand. Doch wussten Sie, dass Sand nach Süßwasser die weltweit meistverwendete Ressource ist? Ihr Verbrauch hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht und liegt bei schätzungsweise 40-50 Milliarden Tonnen pro Jahr. Der neue UNEP-Report „Sand and Sustainability: 10 Strategic Recommendations to Avert a Crisis” verdeutlicht, dass wir unmöglich weiterhin so viel Sand aus dem Boden und dem Meer entnehmen können.

Abgelegt unter: Achtsamkeitsblog, Environmental

Die Zinswende in Sicht

23. Mai 2022

https://www.private-banking.at/app/uploads/2016/02/Fotolia_72423908_L-1120x4001.jpg

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), hat es momentan alles andere als einfach. Lange hat sie versucht die Marktteilnehmer …

Abgelegt unter: Börsenkommentare, News

Nebeltrinker-Käfer als Vorbild zur Trinkwassergewinnung

18. Mai 2022

Wenn wir durstig sind, drehen wir einfach den Wasserhahn auf. Wir stehen gerne lange unter der Dusche, lassen wegen wenigen Kleidungsstücken die Waschmaschine laufen und sprenkeln im Sommer unseren Rasen. Und das alles mit Trinkwasser. Ganze 130 Liter verbrauchen wir Österreicherinnen und Österreicher im Durchschnitt pro Kopf an einem Tag. Doch vielen Menschen bleibt dieser Luxus verwehrt.

Abgelegt unter: Social

Engagement – Ein weiterer Schritt in unserem „Achtsamen Investmentprozess“

8. April 2022

Bildnachweis: AdobeStock_168926484

Bei Engagement dreht sich alles um den aktiven und kritischen Dialog mit den Unternehmen, deren Aktien gehalten werden. Das Ziel unserer intern durchgeführten Engagement-Aktivitäten, welche wir im Jahr 2021 gestartet haben, ist es, wahrgenommene Defizite in der Nachhaltigkeitsleistung anzusprechen und so zu deren Beseitigung beizutragen. Engagement stellt, nach Ausschlusskriterien, ESG-Integration und Impact Investing, nun den vierten Schritt in unserem „Achtsamen Investmentprozess“ dar.

Abgelegt unter: Governance

Grüner Rückenwind durch Putins Krieg?

14. März 2022

Die Sanktionen, die nach dem Angriff auf die Ukraine gegen Russland verhängt wurden, hinterlassen deutliche Spuren in Russlands Wirtschaft. Zahlreiche …

Abgelegt unter: Börsenkommentare, News

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »

Newsletter Anmeldung

Private Banking der Volksbank Vorarlberg
Montag – Freitag 08 – 17 Uhr
+43 (0)50 882 2000
PRI-Sig-Web-V1_227

Copyright © 2025 Volksbank Vorarlberg - Alle Rechte vorbehalten

Impressum Disclaimer AGB Datenschutzerklärung

Cookie Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Zeige Einstellungen
{title} {title} {title}