Seit Anfang 2023 hat der globale Gesundheitssektor eine deutlich geringere Performance erzielt als der weltweite Aktienmarkt. Ein wesentlicher Erklärungsversuch liegt …
Im Superwahljahr 2024 blicken viele Investoren mit Unsicherheit auf die Finanzmärkte. Weltweit bitten über 60 Staaten teils mehrfach zum Urnengang. …
Versucht man derzeit, die Verfassung der Weltwirtschaft zu evaluieren, steht man einer Reihe scheinbar widersprüchlicher Indikatoren gegenüber. Die starke Entwicklung …
Die sogenannten „glorreichen Sieben“ (engl. Magnificent 7) – Apple, Alphabet, Amazon, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla – haben in den …
Mit einer negativen Wirtschaftsleistung – im Gesamtjahr 2023 sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent – verkommt die deutsche Wirtschaft …
Um aktuell festzustellen, ob sein persönliches Aktiendepot optimal aufgestellt ist, genügt es wenn man sich selbst eine Frage stellt: „Habe …