Um aktuell festzustellen, ob sein persönliches Aktiendepot optimal aufgestellt ist, genügt es wenn man sich selbst eine Frage stellt: „Habe …
Weihnachten steht vor der Tür und in den heimischen Backstuben verbreiten sich wieder allerlei verlockende Düfte. Besonders Vanillegipfel gehören für viele unbedingt auf den Keksteller, doch woher kommt das kostbare Gewürz für dieses Gebäck eigentlich und warum sind Vanilleschoten so teuer?
Ende November verzeichnete die US-Transportsicherheitsbehörde TSA den verkehrsreichsten Flugreisetag aller Zeiten – mehr als 2,9 Millionen Menschen wurden am Sonntag …
Die Bildung der europäischen Moore hat nach der letzten Eiszeit vor ca. 11.000 Jahren begonnen. Anfang 2022 gab es in Österreich Moore mit einer Gesamtfläche von 26.600 Hektar, das sind allerdings nur noch knapp 10 % der ursprünglichen Moorfläche. In unserem heutigen Blogbeitrag sehen wir uns an, warum Moore so wichtig sind und was wir für ihren Erhalt tun können.
Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sorgte insbesondere der Wasserstoff-Sektor für Furore und versetzte Investoren im Bereich der …
Ganz nach dem Motto „Zeit ist Geld“ funktioniert das System Zeitbank. Für erbrachte Hilfsleistungen in der Nachbarschaft können Stunden gesammelt und anschließend wieder eingelöst werden. In unserem heutigen Blogbeitrag sehen wir uns genauer an, wie solche Zeitbanken funktionieren und was sich die Organisationen mit diesem Modell erwarten.